Fanclub-liezen.at ist nicht mehr hier. Testen Sie stattdessen sportartikelhandel.at.
Fitness ist wieder ein großes Geschäft und das betrifft vor allem den Markt der Geräte und Accessoires. In den vergangenen Jahren haben zum einen Sportbekleidung, zum anderen aber auch Technologie wichtige Impulse setzen können. Der Zubehör-Markt in Deutschland hat ein Volumen von über 7 Milliarden Euro und die Wachstumsraten sind groß.
Konsumenten geben heute am meisten für Bekleidung und Elektronik aus. Ganz oben stehen die Fitnesstracker. Die kleinen Uhren, die jeden Schritt zählen und in Kilometer und verbrannte Kalorien umrechnen, sind an immer mehr Armgelenken zu sehen. Auch die Sportbänder für die Brust, die man mit einer Smartwatch verbinden kann und die noch mehr Daten aufzeichnen, werden nach wie vor gut verlauft. Ähnlich verhält es sich auch mit Navigationsgeräten für Radfahrer, die ebenfalls Pulsdaten aufzeichnen können und mit dem Smartphone und der Smartwatch zusammenarbeiten. Aber man kann nicht immer nur an seiner Fitness arbeiten. Zum Entspannen und trotzdem Spaß haben sollten Sie sich vielleicht einmal ein Online Casino anschauen. Unser österreichischer Casino Ratgeber klärt Sie auf und bietet ausführliche Rezensionen über Casinos und Spielautomaten.
Auch kann man Zuhause während des Trainings auf dem Heimtrainer eines der vielen Online Casinos über sein Smartphone oder iPad besuchen und einem kleinen Spiel nachgehen. Mit ein bisschen Glück können Sie sich vielleicht sogar das Geld für neues Fitness-Zubehör dazugewinnen! Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.
Ein weiterer Markt betrifft Zubehör, welches das Training zu Hause erleichtert. Dazu gehören kleine Hanteln, Yogamatten, Streckgummis, aber auch Fitnessgeräte wie ein Crossfit oder ein Heimtrainer. Nach wie vor wollen die Deutschen auch trotz Regen und Schnee fit bleiben und nicht jeder will ins Studio gehen. Der Sportfachhandel profitiert davon, wie auch Marktauswertungen von Statista und Branchenverbänden zeigen.
Bekleidung und Nahrungsergänzung machen den dritten großen Marktbereich aus. Funktionelle Bekleidung ist immer wichtiger für Sportler geworden und sie geben bereitwillig mehr Geld für Laufhosen und Allwetterjacken aus. Auch bei den Schuhen gibt es nach wie vor eine große Nachfrage, vor allem bei Laufschuhen. Bei der Nahrungsergänzung kann man von einem Volumen von 1 Milliarde Euro ausgehen, nach wie vor stehen dabei die Proteinpräparate mit 18% Wachstumsrate ganz oben.